KFZ-Erkennung mit KI-Modell: Neue Möglichkeiten für Versicherungsunternehmen
Die Versicherungsbranche steht vor einer digitalen Revolution, in der die Nutzung digitaler Daten eine entscheidende Rolle spielen wird. Insbesondere im Bereich der KFZ-Versicherung können Versicherungsunternehmen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Data Analytics enorme Fortschritte erzielen.
Hier bei der BROCKHAUS AG haben wir ein wegweisendes KI-Modell entwickelt, das speziell auf die Erkennung von KFZ-Marken und -Modellen in Bildern abzielt.
Die Herausforderung: KFZ-Erkennung für eine optimierte Risikobewertung
Eine korrekte Identifizierung von KFZ-Marken und -Modellen ist entscheidend, um Versicherungsrisiken möglichst präzise zu bewerten und maßgeschneiderte Versicherungslösungen anzubieten. Die manuelle Überprüfung eingereichter Unfallbilder stellt jedoch eine zeitaufwendige und fehleranfällige Aufgabe dar. Erschwerend für die Schadenbewertung und Haftungsabschätzung kommt hinzu, dass bei Unfällen häufig Informationen über die Unfallpartner*innen fehlen.
Bisherige Ansätze, die diese Aufgabe automatisieren, stießen oft an ihre Grenzen, da die Vielfalt von Fahrzeugtypen und Variationen stetig zunimmt.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben wir bei der BROCKHAUS AG ein KI-Modell entwickelt, das auf modernsten Technologien und fortschrittlichen Algorithmen basiert.
Unser Lösungsansatz: Das KI-Modell zur korrekten KFZ-Erkennung
Unser KI-Modell zur KFZ-Erkennung ermöglicht eine zuverlässige und genaue Identifizierung von KFZ-Marken und -Modellen. Mithilfe innovativer Algorithmen und Maschinellem Lernen analysiert das Modell umfangreiche Daten und errechnet verschiedene Wahrscheinlichkeiten.
Die Vorteile unseres KI-Modells
- Risikobewertung: Dank der KFZ-Erkennung können Versicherungsunternehmen eine genauere Risikobewertung durchführen und ihre Versicherungsprämien entsprechend anpassen.
- Augmentation von Versicherungsdaten: Durch die KFZ-Erkennung können Versicherungsunternehmen zusätzliche Informationen aus Unfallbildern gewinnen, insbesondere wenn keine Informationen zu Unfallpartner*innen vorliegen. Dies ermöglicht eine umfassende Schadenbewertung und eine genauere Einschätzung der Haftung.
- Automatische Verarbeitung in Kaskostrecken: Das KI-Modell ermöglicht die automatisierte Vorprüfung von eingereichten Unfallbildern in Kaskostrecken. Dadurch können Versicherungsunternehmen die Plausibilität der Unfallbilder automatisiert überprüfen, beispielsweise ob das abgebildete Fahrzeug tatsächlich das versicherte ist. Dies führt zu einer effizienteren Schadenabwicklung und reduziert das Risiko von Betrugsfällen.
- Kundenorientierte Lösungen: Mit unserem KI-Modell können Versicherungsunternehmen ihren Kund*innen eine personalisierte und optimierte Betreuung bieten. Die KZF-Erkennung und die Analyse umfangreicher Daten ermöglichen es, Kundenbedürfnisse besser zu verstehen. Basierend auf diesen Erkenntnissen können Versicherungsunternehmen individuelle Versicherungsangebote entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse und Präferenzen der Kund*innen zugeschnitten sind. Darüber hinaus ermöglicht unser KI-Modell die Implementierung moderner Elemente in die Antragsstrecken und Verwaltungsmöglichkeiten, die den Kundenprozess effizienter und benutzerfreundlicher gestalten. Durch diese kundenorientierte Lösung unterstützen Versicherungsunternehmen ihre Kundinnen und Kunden und bieten einen herausragenden Kundenservice.
Ihr nächster Schritt: Nutzen Sie unser fortschrittliches KI-Modell
Unser erfahrenes Team von Data & Analytics steht Ihnen mit Expert*innen zur Seite, um Ihnen bei der Implementierung und Integration des KI-Modells in Ihr Unternehmen zu helfen. Wir passen das Modell an Ihre spezifischen Anforderungen an und sorgen dafür, dass Sie Ihre Daten bestmöglich nutzen.
Nutzen Sie diese Chance, Ihr Versicherungsgeschäft zu transformieren und Ihren Wettbewerbsvorteil auszubauen. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir stellen Ihnen gerne unser KI-Modell zur präzisen KFZ-Erkennung vor und besprechen mit Ihnen, wie Sie es optimal in Ihren bestehenden Systemen einsetzen können.
Das könnte Sie auch interessieren
Data & Analytics
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten mit unseren maßgeschneiderten Data & Analytics Lösungen. Unser Team bieten Ihnen modernste Technologien, fundierte Datenanalysen und fortschrittliche Analysetools für fundierte Entscheidungen und optimierte Geschäftsprozesse.
Jetzt lesenWettbewerbsvorteil für Versicherer durch Kundenbindung
User Experience fängt schon bei der Produktentwicklung an, nicht erst bei der Digitalisierung – Ein Bericht von André Beschmann & Nils-Christian Staake.
Jetzt lesen