Digitale Transformation: Google & Versicherer im Dialog

Jan Meessen von Google Deutschland und Prof. Dr. Fred Wagner während des Interviews der von der BROCKHAUS AG gesponserten Reihe #fredwagner. Thema: Digitalisierung und KI in der Versicherungsbranche.
Jan Meessen, Industry Leader Insurance & Energy bei Google Deutschland, im Interview mit Prof. Dr. Fred Wagner über digitale Transformation und Partnerschaften in der Versicherungswirtschaft. Sponsored by BROCKHAUS AG

Transformation durch Technologie: Google und die Versicherungswirtschaft im Dialog

Die von der BROCKHAUS AG gesponserte Interviewreihe #fredwagner beleuchtet die spannendsten Themen der Versicherungsbranche. In der aktuellen Ausgabe spricht Prof. Dr. Fred Wagner mit Jan Meessen, Industry Leader Insurance & Energy bei Google Deutschland, über die Herausforderungen der digitalen Transformation, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und die Bedeutung von Partnerschaften.

KI und Omnikanal als Schlüssel zur Zukunft

Jan Meessen sieht Künstliche Intelligenz als den Treiber der nächsten großen Veränderungswelle in der Versicherungsbranche. Doch er betont: „Versicherer müssen zunächst die Grundlagen schaffen – ‚Fixing the Basics‘ – um die Potenziale von KI voll auszuschöpfen.“ Ein weiteres zentrales Thema ist der Ausbau von Omnikanal-Strategien, die eine nahtlose Verbindung zwischen digitalen und analogen Touchpoints ermöglichen. Meessen hebt hervor: „Omnikanal ist in Deutschland noch kaum umgesetzt“. „Multikanal beherrschen viele, aber die Integration der Kanäle – das ist eine Herausforderung, die bisher kaum ein Versicherer gemeistert hat.“ Erfolgreiche Omnikanal-Lösungen könnten jedoch einen klaren Wettbewerbsvorteil schaffen.

Inspiration aus anderen Branchen und Regionen

In der von der BROCKHAUS AG gestellten Sponsorenfrage hob Jan Meessen die inspirierenden Parallelen zwischen der Versicherungs- und der Energiebranche hervor. Besonders im Bereich Loyalty-Management sei die Energiewirtschaft bereits einen Schritt weiter: „Wie können Daten genutzt werden, um Bestandskunden gezielt anzusprechen? Das ist ein Bereich, in dem Versicherer viel von der Energiebranche lernen können.“

Doch Meessen blickt nicht nur auf die Energiebranche: „Automotive zeigt uns, wie Künstliche Intelligenz effizient genutzt wird, um Content und Markenkampagnen zu erstellen. Telco geht mit der Optimierung von Callcenter-Datenflüssen voran, und Retail ist führend in der Omni-Kanal-Integration.“ Diese Ansätze könnten auch Versicherern neue Wege eröffnen, um Kundenbedürfnisse besser zu adressieren und gleichzeitig ihre internen Prozesse zu optimieren.

„Die Benchmark liegt oft nicht in der eigenen Industrie“, resümierte Meessen. Der Blick über den Tellerrand – in andere Branchen und geografische Märkte wie Großbritannien, die USA oder Asien – sei entscheidend, um innovative Lösungen zu entwickeln. Die BROCKHAUS AG positioniert sich in diesem Kontext nicht nur als Impulsgeber, sondern auch als Brückenbauer zwischen Branchen, Technologien und Regionen.

Das vollständige Interview ansehen

Das Video des Interviews finden Sie auf unserem YouTube-Kanal. Lernen Sie, wie Technologien und Partnerschaften die Versicherungswirtschaft zukunftsfähig machen.

Entdecken Sie die Zukunft der Branche – präsentiert von der BROCKHAUS AG, Ihrem Partner für digitale Transformation.

Aktuelle Folge

Standorte

Standort Lünen
     Pierbusch 17
     44536 Lünen
Standort Dortmund
     Emil-Figge-Straße 85
     44227 Dortmund