Die IT-Infrastruktur unterliegt einem starken Wandel, was dazu führt, dass Integration und Ablösung von Altsystemen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Auf der Basis von Java und dem Komponentenmodell Java Enterprise Edition (JEE) sowie SpringBoot in Kombination mit anderen etablierten OpenSource-Lösungen, entwickeln wir für Sie plattformunabhängige Unternehmens-Anwendungen. Dabei konzentrieren sich unsere Entwickler auf die spezifischen Herausforderungen Ihres Unternehmens. Von der Integration Ihrer Altsysteme in neue Anwendungen bis hin zur Neuentwicklung – wir halten Ihre IT-Infrastruktur auf dem neusten Stand.
Bei der Entwicklung von modernen Architekturkonzepten setzen wir auf Microservices, nicht nur für neue, containerbasierte Projekte. Für eine erfolgreiche Umsetzung und Portierung ist jedoch eine gute Planung vonnöten. Unsere erfahrenen IT-Berater unterstützen Sie bei der Analyse und Optimierung der bestehenden IT-Landschaft.
Unsere Test-Teams sichern die Qualität Ihrer unternehmenskritischen Applikationen. Besonders im Java-Umfeld blicken wir auf eine langjährige Erfahrung mit den gängigen Testing-Frameworks zur Sicherung der Arbeitsqualität zurück.
Microservices
Microservices bilden komplexe IT-Systeme über entkoppelte Prozesse ab und bieten durchaus etliche Vorteile. Beispiele sind eine extrem schnelle Bereitstellung von neuen Funktionen, eine bessere Wartbarkeit und eine hohe Skalierbarkeit, nicht zuletzt, weil sie sich gut für den Betrieb im Umfeld von modernen containerisierten Umgebungen eignen.
Vor allem im Versicherungsumfeld ist die bestehende Code-Basis oftmals über Jahrzehnte gewachsen und schwer zu entkoppeln. Unsere erfahrenen Entwickler und IT-Berater begleiten Sie beim Umstieg von einer monolithischen zu einer modernen (Microservices-) Architektur und arbeiten dabei eng mit Ihnen zusammen.
Android
Die zunehmende mobile Nutzung des Internets auf verschiedenen Endgeräten erfordert ein Umdenken. Der Kunde erwartet heutzutage nicht nur klassische Desktop-Anwendungen, sondern möchte in einer vernetzten Welt State-of-the-Art kommunizieren.
Die Entwicklung von Android-Apps bedeutet für uns nicht nur die reine Implementierung von mobilen Anwendungen. Wir unterstützen Sie bereits in der Konzeptionsphase, beraten Sie in den Bereichen Layout, Design und Benutzerführung und sind Ihr verlässlicher Partner für eine strukturierte und valide Programmierung.
Container
Container passen perfekt zu einer microservice-basierten Softwarearchitektur. Aus diesem Grund werden diese beiden Trends häufig im gleichen Atemzug genannt. Noch nie ist es so einfach gewesen, komplette Anwendungen zu trennen und portabel auf verschiedene Geräte zu verteilen, wie es heutzutage dank Container-Technologien der Fall ist. Dies vereinfacht nicht nur das Deployment komplexer Anwendungen, die auf verschiedenen Servern laufen, sondern ermöglicht gleichzeitig eine flexiblere Anwendungsinfrastruktur, die sich leichter ändern, erweitern und skalieren lässt. Updates und Sicherheits-Patches lassen sich einfach realisieren - ein wichtiger Aspekt für einen langfristigen Support.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihre Container-Anwendung im Rechenzentrum vor Ort auf eigener Hardware oder in einer Public Cloud läuft. Sie können sich frei entscheiden, in welcher Umgebung sie die Container einsetzen. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung.
SEPA für Selbstbedienungsterminals
Die Änderungen im europäischen Zahlungsverkehr hatten auch Auswirkungen auf Geldautomaten. Terminals mussten in ihrer Benutzeroberfläche und der dahinterliegenden Prozesslogik angepasst und erweitert werden. Eine konsequente Berücksichtigung von bestehenden Standards hat bei der Anpassung der Software zusätzliche Fehlerquellen vermieden und die Entwicklungszeit gesenkt.