Die Digitalisierung ist eine der größten Herausforderungen für unsere Kunden: Zum einen werden neue methodische und technologische Kompetenzen benötigt. Zum anderen müssen die Fachbereiche und die IT zusammenfinden. Die Basis für eine reibungslose Zusammenarbeit und Kompetenzerweiterung ist eine gemeinsame Sprache. Der Standard BPMN 2.0 knüpft genau an dieser Stelle an und dient als Bindeglied zwischen den beiden Parteien. Prozesse werden so ausführlich modelliert und für beide Bereiche transparent dargestellt.
Unsere Experten für BPMN
Mithilfe der leichtgewichtigen und einfach integrierbaren Camunda BPM Engine können übersichtlich dargestellte Workflows gesteuert und Prozesse automatisiert werden.Unsere Experten unterstützen Sie in jeder Phase eines Digitalisierungsprojekts. Dazu analysieren wir Ihre Prozesse, beginnend mit einer Businessanalyse des Status quo, bis hin zur Bereitstellung und zum Betrieb einer BPM basierten Plattform – auch auf Basis von Camunda. Ebenfalls bei der Durchführung eines ersten Pilotprojekts, der Orchestrierung von Microservices oder der Automatisierung kritischer Prozesse sind wir Ihr Partner.
Camunda Certified Partner
Unsere Camunda Certified Engineers haben mehrjährige Projekterfahrung im Einsatz des Camunda Stacks. Als Camunda Certified Partner sind wir im regelmäßigen Austausch mit Camunda und immer über aktuelle Änderungen und Anpassungen informiert.

Prozessanalyse als Grundlage
Die Dokumentation eines Prozesses verläuft nicht immer gradlinig und erfordert häufig Anpassungen und Ausnahmen. Zudem ist das Wissen zu einem Prozess auf viele verschiedene Köpfe verteilt und selten ein Gesamtbild über die Prozesslandschaft vorhanden. Die Herausforderung besteht darin, dabei alle Verantwortlichen abzuholen.
Unsere Business Analysten bringen das Handwerkszeug mit, um mit Ihnen gemeinsam Ihre Prozesse zu analysieren und zu dokumentieren. Wie bei einem Puzzle tragen wir die Teile zusammen und erstellen ein für alle nachvollziehbares Gesamtbild. Damit schaffen wir gemeinsam die Grundlage zur Prozessautomatisierung.
Camunda
Aus einer Vision wird Realität
Sie stehen vor dem Einsatz von Camunda und möchten das volle Potential der Prozessautomatisierung nutzen?
Als Camunda Certified Partner setzen wir auf Camunda, wenn es um Prozessautomatisierung geht. Ausführbare Prozessmodelle bilden dabei die Grundlage. Die durchgängige Dokumentation des Prozesses ist damit stets gewährleistet und erfolgt implizit. Die vielseitige Camunda-Werkzeugpalette unterstützt uns darüber hinaus bei der Analyse von Prozessen und bei der Entwicklung von Prozessanwendungen. So sehen wir Camunda als sinnvolle unterstützende Ergänzung, die den Workflow nicht stört und eine umständliche Dokumentationstätigkeiten erspart.
Der Camunda-Stack fügt sich nahtlos in heterogene Anwendungslandschaften ein. Die Nutzung der Industriestandards BPMN 2.0 und DMN 1.1 durch Camunda führt zu Transparenz und zu einer stets aktuellen Dokumentation der Ist-Prozesse.
Vom Prozessmodell zur Prozessanwendung
Mit der Prozessanalyse allein ist es nicht getan. Um einen wahren Mehrwert zu schöpfen, ist es erforderlich, Ihre Prozesse zu automatisieren. Dadurch schaffen Sie die Basis für eine konstant hohe Qualität der Arbeitsergebnisse bei einer Senkung der Durchlaufzeiten. Mit einem steigendem Grad an Automatisierung erhalten Sie zudem die Möglichkeit, Ihre Prozesse kostengünstig zu skalieren.
Mangelnde Kapazitäten oder fehlende Erfahrungen stehen Ihnen auf dem Weg zur Prozessautomatisierung im Weg? Unsere Berater unterstützen Sie bei der Realisierung Ihrer Projekte und dem Aufbau von Wissen. Mit uns gelangen Sie zielgerichtet vom Prozessmodell zur Prozessanwendung.
Zu unsere Leistungen zählen unter anderem:
- Unterstützung bei der Implementierung
- Integration in Legacy-Sytemen
- Individuelles Coaching
- Durchführung von Pilotprojekten

PROZESSAUTOMATISIERUNG MITTELS CAMUNDA
Der Wunsch nach einer aktuellen Dokumentation der Abläufe und nach mehr Transparenz und Agilität im Prozess der Zertifikatsverwaltung, führte bei unserm Kunden zu der Entscheidung, Camunda einzusetzen. Unser Business Analyst übernahm die Abbildung und Reduzierung des Prozesses auf das Wesentliche, löste so den manuellen Aufwand ab und ermöglichte bei der Entwicklung eine weitreichende Automatisierung.