
Digitale Transformation am Beispiel der SIGNAL IDUNA Kunden-App
Letzte Woche fand der Messekongress IT für Versicherungen in Leipzig statt. Dort haben Matthias Besenfelder von der BROCKHAUS AG und Mucahid Yekta von der SIGNAL IDUNA Gruppe – heute YEKTA IT – einen spannenden Vortrag gehalten. In ihrem Beitrag zeigten sie auf, wie die Kunden-App der SIGNAL IDUNA die digitale Transformation vorantreiben.
Darüber hinaus wurde ein Artikel mit dem Titel "24/7-Verfügbarkeit trotz Mainframe" von uns im I3 - dem Magazin zum Messekongress - veröffentlicht:
"Im Zentrum neuer Produkte und Dienstleistungen steht heutzutage der Kunde. Über Kundenportale oder Apps wird ihm ermöglicht, jederzeit auf seine Daten zuzugreifen und Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Die Abhängigkeit von klassischen Bürozeiten, um Angelegenheiten zu regeln, gehören der Vergangenheit an. Das führt dazu, dass Portale und Apps vorrangig zu späten Tageszeiten oder am Wochenende genutzt werden, wenn sich Zeit findet, Privates zu regeln. Problematisch wird dies, wenn die angebotenen Dienste auf Bausteine zugreifen, die Daten vom Mainframe bzw. Host abrufen oder manipulieren müssen, dieser aber wie gewohnt zwischen 22 und 5 Uhr nicht zur Verfügung steht." [...]
Den Artikel können Sie hier online abrufen: www.assekuranz-messekongress.de