News

Daniel Schmidt von der KEW gGmbH und Solmund Rita Schnell vom Corporate Social Responsibility Team der BROCKHAUS AG stehen vor der Zentrale in Lünen. Zwischen ihnen befinden sich Jutesäck voller Weihnachtsgeschenke.
Daniel Schmidt (Mitarbeiter der KEW gGmbH) und Solmund Rita Schnell (Corporate Social Responsibility Team der BROCKHAUS AG) mit den liebevoll verpackten Wunschstern-Geschenken vor der Zentrale der BROCKHAUS AG in Lünen.

Mitarbeitende der BROCKHAUS AG engagieren sich: 15.000 € für gemeinnützige Organisationen und Wunschstern-Aktion für Kinderheim

Mit der Spendenaktion und der Wunschstern-Aktion machen wir die Weihnachtszeit ein Stück zauberhafter. Erfahren Sie mehr über unsere Herzensprojekte!

Mehr erfahren
Aya Rbib und Matthias Besenfelder sitzen vor einem Laptop und besprechen strategische Entscheidungen während der Aktion Be the Boss.
Aya Rbib, Wirtschaftsinformatik-Studentin der Fachhochschule Dortmund, bespricht sich mit Matthias Besenfelder, dem Vorstand der BROCKHAUS AG, während ihres Tages als Geschäftsleiterin im Rahmen der Aktion Be the Boss. Auf dem Bild sitzen beide vor einem Laptop und diskutieren strategische Entscheidungen des Unternehmens.

FH-Dortmund-Studentin war für einen Tag Chef der BROCKHAUS AG

Im Rahmen der Aktion „Be the Boss“ übernahm die FH-Dortmund-Studentin Aya Rbib für einen Tag die Leitung der BROCKHAUS AG.

Mehr erfahren

BROCKHAUS AG als «Attraktiver Arbeitgeber» zertifiziert

Die BROCKHAUS AG ist von Great Place to Work® als attraktiver Arbeitgeber zertifiziert worden. Die Auszeichnung bestätigt unser Engagement für eine Unternehmenskultur, die auf Teamgeist, Respekt und Vielfalt basiert. Wir sind stolz darauf, dass unsere Mitarbeitenden uns als Great Place to Work® bewertet haben.

Mehr erfahren
#betheboss - work like a boss, heißt es für eine*n Studierende*n der Fachhochschule Dortmund
Im Rahmen von Be the Boss überlässt Matthias Besenfelder, Vorstand und Geschäftsführer der BROCKHAUS AG, für einen Tag seinen Chefposten an eine*n Studierende*n.

"Be the Boss": Studierende*r der FH Dortmund übernimmt für einen Tag den Chefposten der BROCKHAUS AG

Am 16. Oktober 2024 wird es spannend bei der BROCKHAUS AG: Im Rahmen des Events „Be the Boss“ übernimmt eine*r Studierende*r der FH Dortmund für einen Tag den Chefposten.

Mehr erfahren
Eine Nanny betreut ein Kind auf dem Sommerfest der BROCKHAUS AG, was die familienfreundliche Personalpolitik des Unternehmens verdeutlicht.
Eine heynanny-Nanny betreut liebevoll ein Kind auf dem Sommerfest der BROCKHAUS AG – ein Beispiel für das Engagement des Unternehmens zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Brockhaus AG führt heynanny als neuen Benefit für Mitarbeitende ein

Die BROCKHAUS AG bietet mit heynanny eine Lösung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Entdecken Sie unsere familienfreundliche Unternehmenskultur!

Mehr erfahren
Mitarbeiter Fabio erklärt Teilnehmerin Hannah die Funktionsweise des Programms, damit sie ihre eigene App entwicklen kann
Brockhaus AG begeistert Mädchen am Girls'Day für IT-Berufe

Von wegen „Nur für Jungs“! 11 Mädchen setzen IT-Projekt um

11 Mädchen ab der fünften Klasse schlüpften am Girls Day in die Rolle einer IT-Expertin.

Mehr erfahren
Logo des Girls'Day 2024, symbolisiert Mädchenförderung in der IT-Branche.
Logo des Girls'Day 2024 – Entdecke die Welt der IT bei der Brockhaus AG

Brockhaus AG lädt zum Girls'Day 2024 ein – Ein Tag, der IT-Träume wahr macht

Sei dabei beim Girls'Day 2024 der BROCKHAUS AG und tauche ein in die Welt der IT. Dies ist deine Chance, aus erster Hand zu erleben, wie aus Ideen echte digitale Projekte werden.

Mehr erfahren
Katy Spalek und Jasmin Ludwig stehen neben einem festlich geschmückten Weihnachtsbaum, an dem Wunschsterne hängen, in einem Aufenthaltsraum der BROCKHAUS AG.
Katy Spalek und Jasmin Ludwig von der BROCKHAUS AG betrachten die Wunschsterne am Weihnachtsbaum während der Wunschstern-Aktion 2023.

Wunschstern-Aktion 2023: Brockhaus AG erfüllt erneut Herzenswünsche

Unsere Wunschstern-Aktion 2023! Engagierte Mitarbeitende erfüllen erneut die Träume von Kindern in Lünen – eine Geschichte voller Mitgefühl und Gemeinschaftssinn.

Mehr erfahren
Mehrere Mitarbeitende in BROCKHAUS-Shirts halten sich beim Megamarsch Ruhrgebiet an den Händen und sammeln Spenden für die HSP-Forschung. Die Aktion dient der Unterstützung von Kollegin Christina Lempart's Tochter Mona.
Mitarbeitende der Brockhaus AG zeigen beeindruckendes soziales Engagement, während sie sich beim Megamarsch Ruhrgebiet für die Erforschung der Hereditären Spastischen Paraplegie (HSP) einsetzen. Gemeinsam legten sie insgesamt 585 km zurück, um Gelder für die Tom Wahlig Stiftung zu sammeln.

Mitarbeitende der BROCKHAUS AG laufen 585 km für die HSP-Forschung

Mit einem beeindruckenden Zeichen des sozialen Engagements marschierten 17 unserer Mitarbeitenden durch die Nacht, um Gelder für die Bekämpfung der seltenen neurologischen Erkrankung HSP zu sammeln.

Mehr erfahren

Standorte

Standort Lünen
     Pierbusch 17
     44536 Lünen
Standort Dortmund
     Emil-Figge-Straße 85
     44227 Dortmund